Über K/SBL
Die drei autonomen sprachregionalen Verbände :
• DLV : Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband

ORGANISATION
Jede Sprachregion delegiert eine Vertretung in die K/SLB. Dieses Gremium trifft sich jährlich zu 3-6 Sitzungen und bearbeitet die anstehenden Geschäfte.
Einmal jährlich findet die Jahresversammlung mit den Präsidien der drei Verbände statt.
VERTRETERINNEN

Präsidentin K/SBL
Vertreterin DLV
INES CONZETT
Dipl. Logopädin EDK, Logopädin am
Kantonsspital Graubünden (KSGR)
„Mein Engagement bei der K/SBL bezweckt, dass Menschen, die in den Grundbedürfnissen Kommunikation und/oder Nahrungsaufnahme eingeschränkt sind, der Zugang zur Logopädie ermöglicht wird und die Vielfältigkeit sowie Wirksamkeit unseres Berufes in der Politik und Gesellschaft an Bekanntheit gewinnt.“

Projektmitarbeit K/SBL
Vertreterin ARLD
JOËLLE PITTELOUD
Politologue,
secrétaire générale ARLD
« Bekannt machen, koordinieren, austauschen, Synergien nutzen, zusammenstellen und verhandeln , das sind die wichtigsten Aktionen, die ich im Rahmen der Konferenz durchführen möchte.. »

Vertreterin ALOSI
NICOLE BERNI
Logopädin BSc
"Die Kleinsten können auch grosse Dinge erreichen. Aus diesem Grund setze ich mich gerne ein"

Beisitzerin
EDITH LÜSCHER
Primarlehrerin, NPO-Management, Geschäftsleiterin DLV
"Logopädie lohnt sich und soll sich auch für Logopäd*innen lohnen; dafür setze ich mich gerne ein".