
WAS WIR TUN
ZIELE / AUFGABEN
Wir...
… ermöglichen und fördern die Vernetzung der drei sprachregionalen Verbände
… stärken die Logopädie als anerkannte und gewinnbringende Wissenschaft in der interdisziplinären Patientenversorgung.
… schaffen und erhalten Rahmenbedingungen, die eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung ermöglichen.
… sind Ansprechpartner für Behörden und Institutionen insbesondere in gesundheitspolitischen bildungs- und berufspolitischen Fragen.
… pflegen den Austausch mit anderen Fachgesellschaften und Patientenorganisationen.
… sind Verhandlungspartner für den Tarifvertrag zwischen den Leistungserbringern und den Krankenkassenverbänden.
... vertreten und repräsentieren die Logopädie auf Schweizerischer Ebene gegenüber der obligatorischen
Krankenversicherung gemäss KVG.
LAUFENDE ARBEITEN
-
Erarbeiten einer Logopädischen Praxisempfehlung zur Diagnostik und Therapie von Dysphagie bei Menschen mit M. Parkinson
-
Arbeiten zur Teilrevision des KVG und der KVV zur Stärkung von Qualität und Wirtschaftlichkeit (Art. 77)
-
Mitwirken bei nationalen Projekten: Fachkräftemangel/Versorgung, Interprofessionalität, Digitalisierung, usw.
-
Hilfestellungen/Dokumente für medizinisch tätige Logopädinnen und Logopäden
-
Breite Vernetzung im Gesundheitswesen